In der Metropole Ruhr hat der Jazz ein Domizil
Gebt dem Jazz ein Domizil! 1969 wurde der "Ruf" erhört, mit dem domicil entstand NRWs Jazz-Location Nr.1. Seit 2005 ist der Club in den ehemaligen Räumen eines Kinos an der Dortmunder Hansastraße zu Hause. Das Programm reicht von der kostenfreien Club-Nacht über Gigs, Festivals und Konzerte bis zu Kabarett.
Jazz goes Festival
Festivals bringen zusätzliche Klangfarben in den Jazzbetrieb: Eine feste Größe im Terminplan ist für Fans das "JOE Jazzfestival" im Essener Katakombentheater im Girardethaus. An drei Tagen im Januar treten Vertreter unterschiedlicher Stilrichtungen auf die Keller-Bühne.
Echte Jazz-Fans werden das Ruhrgebiet kaum zu Pfingsten verlassen: Dann steht seit 1972 das "moers festival" auf dem Programm. Einige Projekte entstehen exklusiv für das renommierte Festival, viele nationale und internationale Musiker kommen nach Moers, nicht wenige sind erstmals in Europa.
An jedem ersten Wochenende im November treffen sich im Lünener Hansesaal Jazzbegeisterte aus der ganzen Region und lauschen drei Tage lang dem Mainstream.
Alle zwei Jahre gibt es "Take 5", dann swingt der gesamte Hellweg von Soest bis Lünen. Einen ganzen Monat lang, meist im November gibt es hier regional und international bekannte Ensembles zu erleben.
Ebenfalls im November finden im Dortmunder Domicil die "Internationalen Jazztage" statt. Als Trendscout für neue Jazzentwicklungen in Europa findet alljährlich die junge europäische Jazz-Szene mit teils grenzüberschreitenden Projekten ebenso ein Forum wie der regionale Nachwuchs.
Jazzinitiativen
Seit 1984 sind die Konzerte der Reihe "Jazz in Essen" ein beliebter Treffpunkt für Fans des modernen Jazz. Der Name der Reihe steht für swingende, groovige, improvisierte Musik der Spitzenklasse. Mehrmals im Jahr präsentiert die Konzertreihe einen Querschnitt durch das breite Spektrum des heutigen Jazz. Wobei die Ränder zu angrenzenden Musikstilen wie z. B. World Music, Ethno-Jazz oder Pop gern mal ausfransen dürfen. Jazz in Essen" im Grillo Theater statt.
Programminfos: Grillo Theater
Public Jazz in Gelsenkirchen ist auf die Durchführung von Jazzkonzerten an außergewöhnlichen Orten spezialisiert. Vor allem aber steht PublicJazz für hochkarätige Konzerte und durchdachte, an das Publikum und den jeweiligen Veranstaltungsorte angepasste Programmgestaltung. PublicJazz ist eng mit der nationalen und internationalen Jazzszene verknüpft. Aufführungen finden im Nordsternturm und auf Lüttinghof - Die Burg im Wasser - in Gelsenkirchen sowie in weiteren Spielorten in Gladbeck, Dorsten und Herten statt.
PublicJazz
Seit Ende 1996 gibt es die "Jazz Initiative Dinslaken" jetzt schon. Neben den Großen in der Welt des Jazz, präsentiert die Jazz Initiative aber auch regelmäßig hier eher unbekannte KünstlerInnen und außergewöhnliche Projekte rund um den Jazz. Erinnert sei an das Stummfilmprojekt des Trio ‚Ohr' oder ‚Jazz & Artwork live' oder das Steptanz-Projekt “Summit talks” der Saxophonistin Angelica Niescier. Ziel ist es auch, für MusikerInnen aus der Region Auftrittsmöglichkeiten zu schaffen.
Jazz Initiative Dinslaken
Kontakt & Infos
Forum für Zeitgenössischen Jazz, Weltmusik, Avantgarde
44137 Dortmund
Telefax: +49 (0) 231 / 862 90-31
Kontakt & Infos
Kontakt & Infos
47441 Moers
Telefax: +49 (0) 28 41 / 367-1520
Eine Plattform für den Jazz
Seit Frühjahr 2010 ist nrwjazz.net online. Das Angebot: regelmäßigen Zugang zur gesamten Szene in NRW herzustellen sowie über Veranstaltungen, Initiatoren und Musiker zu berichten. Unter dem Punkt "Jazzkalender" präsentieren 200 Bühnen Jazzkonzerte in Nordrhein-Westfalen. Jeden Tag gibt es irgendwo im Land Jamsessions. Unzählige Jazzmusiker sind hier nicht nur als Musiker aktiv. In den beiden Hochburgen Köln und Ruhrgebiet befinden sich mit der Folkwang-Hochschule und der Hochschule für Musik und Tanz Köln herausragende Ausbildungsstätten für Jazz in Deutschland. Das bedeutet auch, dass es nirgendwo so viele Neuentdeckungen gibt wie auf den Jazzbühnen Nordrhein-Westfalens. Tipps zu besonderen Events ergänzen das Angebot. Guter Service: Aktuelle News und Verlinkungen halten Jazz-Fans auf dem Laufenden.