Parks & Gärten im Emscher Landschaftspark
Parks und Gärten - ÜBERSICHT
Consol-Park - Gelsenkirchen
Erin Park - Castrop-Rauxel
Garten der Erinnerungen - DUI
Gehölzgarten Ripshorst - OB
Landschaftspark Duisburg-Nord
Landschaftspark Mechtenberg
Stadtteilpark Mont-Cenis - Herne
Nordsternpark - Gelsenkirchen
Schleusenpark Waltrop
Seepark Lünen
Westpark Bochum
Zollverein Park - Essen
Gelebte Ruhrkultur im Westpark Bochum
Direkt an der Bochumer City gab es 1988 eine Industriebrache, welche die Firma Krupp der Revierstadt vererbt hatte. Heute gibt es hier den Westpark, in dem Menschen sich erholen, in der Sonne liegen, Sport treiben, an Wasserwegen flanieren,
Konzerte und Ausstellungen besuchen. Sie genießen die grüne Oase inmitten der Stadt, deren Highlight sicher die Jahrhunderthalle ist. Eine Industriekathedrale im wörtlichen Sinn: 1902 als Ausstellungshalle der Aktiengesellschaft "Bochumer Verein für Bergbau und Gußstahlfabrikation" für die Düsseldorfer Industrie- und Gewerbeschau entworfen, musste sie auf- und abbaubar sein. Errichtet wurde die Halle als dreischiffige Basilika. Als tragendes Gerüst verbarg sich im Inneren eine Stahlkonstruktion, ummantelt von neugotischer Scheinarchitektur nebst Glockenturm aus Gips. Nach Ende der Leistungsschau wurde die Stahlkonstruktion ohne jeden Zierrat auf dem Gelände des Bochumer Vereins wieder aufgebaut mit unterschiedlichen Nutzungen in den Folgejahren.
Zusammenführung von Kunst, Industrie und Natur
Heute ist die Jahrhunderthalle zentraler Spielort der Ruhr-Triennale, einem internationalen Festival zeitgenössischer Theater- und Musiktheaterproduktionen. Die Halle wird vom Westpark ringförmig umrahmt. Die Ebenen des dreifach terrassierten Parkgeländes werden durch neu angelegte Brücken, Treppen und Wege erschlossen.
Besonders eindrucksvoll ist die geschwungene Brücke über die Gahlensche Straße, Ausgangspunkt eines Panoramawegs auf der alten Erzbahntrasse, der bis zum Hafen Grimberg in Gelsenkirchen führt. In den Abendstunden werden Wege, Bäume, Brücken, Rohrtrassen und Gebäude stimmungsvoll in Licht getaucht.
Lage in der Metropole Ruhr

Kontakt & Infos
44793 Bochum

Führungen
Hallen-Führungen
Bochum Marketing GmbH:
Telefon: +49 (0)234.3693215
Führungen zur Industrienatur
Haus Ripshorst:
Telefon: +49 (0)208.8833483
Detailkarte
Route Industrienatur
Der Westpark Bochum ist außerdem Teil der Route Industrienatur.