Kultur-News aus der Metropole Ruhr
"contemporary art ruhr" setzt auf Schwerpunkt Fotografie
Essen (idr). Nach zwölf Jahren richtet sich die Messe contemporary art ruhr (C.A.R.) im Frühjahr neu aus: Als C.A.R. Photo/ Media Art Fair setzt sie Anfang März 2019 mit Fotografie einen neuen Schwerpunkt. Vom 8. bis zum 10. März 2019 zeigen Galerien, Verlage und Künstler in vier Hallen des Welterbes Zollverein Arbeiten und Kunstprojekte. Die Messe verbindet Sonderausstellungen, einen Pop-up Market Place, Screenings, Performances, Talks, Workshops und Portfolioschauen.
Bisher stellte die Frühjahrsausgabe der C.A.R. als erste Medienkunstmesse Deutschlands die spannendsten Arbeiten und Kunstprojekte mit einem eigenen Veranstaltungsformat aus. Mit der Fotografie erhält sie nun eine neue thematische Ausrichtung. Im Herbst 2019 folgt die C.A.R. Kunstmesse für alle Sparten der zeitgenössischen Kunst (25. bis 27. Oktober 2019). Zu den beiden Veranstaltungen kommen jährlich bis zu 10.000 Besucher.
Infos: www.contemporaryartruhr.de
Pressekontakt: C-A.R., Telefon: 0201/5646-500, E-Mail: mail@contemporaryartruhr.de
Kultur aktuell
- 15.02. Marguerite Donlon wird Ballettdirektorin am Theater Hagen
- 14.02. Kokerei Hansa hatte ein besucherstarkes Jahr
- 14.02. Positive Bilanz für Pink Floyd-Ausstellung
- 14.02. Die Nominierungen für die Mülheimer Theatertage Stücke stehen fest
- 13.02. NICE Award für innovative Projekte der Kultur- und Kreativwirtschaft vergeben
Informationsdienst Ruhr
Der Informationsdienst Ruhr (idr) produziert tagesaktuell Nachrichten über innovative und interessante, kuriose und spannende Neuigkeiten aus dem Ruhrgebiet für Redaktionen, freie Journalisten und Internetportale. Herausgeber ist der Regionalverband Ruhr.