Ennepe-Ruhr-Kreis - Urlaub zwischendurch
Schon länger wirbt der Kreis mit dem Slogan "Ennepe-Ruhr - Einfach naheliegend". Die reizvolle landschaftliche Lage der Städte Breckerfeld, Ennepetal, Gevelsberg, Hattingen, Herdecke, Schwelm, Sprockhövel, Wetter (Ruhr) und Witten im Süden der Metropole Ruhr macht den Ennepe-Ruhr-Kreis zum attraktiven Ausflugsziel und beliebten Wohnstandort.

Der Ennepe-Ruhr-Kreis im Profil
Auf einer Gesamtfläche von 408 Quadratkilometern leben rund 325.000 Menschen in den Städten Breckerfeld, Ennepetal, Gevelsberg, Hattingen, Herdecke, Schwelm, Sprockhövel, Wetter (Ruhr) und Witten. Im Süden der Metropole Ruhr liegt ein liebenswerter Kreis mit hoher Lebensqualität, guten ökologischen Standards, Wohn- und Arbeitsbedingungen sowie einem breit gefächerten Bildungs- und Weiterbildungsangebot.
Freizeit & Kultur
Zu den kulturellen Schwergewichten des Kreises gehört das LWL-Industriemuseum Henrichshütte in Hattingen mitsamt Panorama-Aufzug, der die Besucher auf den Hochofen bringt. Ein weiteres Pfund ist das LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall in Witten, Schauplatz einer der ersten Tiefbauzechen und zum Ende des 19. Jahrhundert einer der größten Grubenanlagen.
Wanderer und andere Ausflügler lockt die Ennepetalsperre, aber auch die Elfringhauser Schweiz, ein hügeliges Waldgebiet mit zahlreichen Wander- und Radwegen bei Hattingen oder das Muttental in Witten. Beliebt bei Familien ist das Naherholungsgebiet Hohenstein, mit mehreren Grill-und Spielplätzen, Bienenlehrstand und Wildgehege. Die drei Ruhrtalseen Hengstey-, Harkortsee und Kemnader See laden außerdem Spaziergängen ein. Am Kemnader See liegt das Freizeitzentrum Kemnade, das von den Städten Witten und Bochum, dem Ennepe-Ruhr-Kreis, RVR und Ruhrverband betrieben wird. Der See ist umgeben von Wegen für Radler, Fußgänger und Inlineskater, außerdem gibt es eine Wassersportschule. Das Freizeitbad Heveney lädt zum Schwimmen und zu Saunagängen ein.
Wirtschaft
Die hohe Lebensqualität ist auch ein wichtiger Standortvorteil beim Werben um die besten Köpfe und wird verstärkt durch die günstige wirtschaftsgeografische Lage des Kreises in der Rhein-Ruhr Region. Im Ennepe-Ruhr-Kreis schlägt das mittelständisch-industrielle Herz der Metropole Ruhr, auch wenn im Zuge des Strukturwandels der tertiäre Wirtschaftssektor gegenüber dem sekundären Sektor erheblich an Bedeutung gewonnen hat. Neues Profil geben der Wirtschaftkraft des Kreises die Branchen Gesundheitswirtschaft und Tourismus. Einen wichtigen Beitrag leistet auch die im Kreis ansässige Privatuniversität Witten/Herdecke.
Gesamt | 325.954 |
weiblich | 167.642 |
männlich | 158.312 |
Einwohner /qkm im Ennepe-Ruhr-Kreis | 796 |
Einwohner /qkm in der Metropole Ruhr | 1.151 |
Quelle: IT/NRW und Datenbank des RVR, Stand 2015 Weitere statistische Daten zu Demografie, Wirtschaft, Arbeit, Bildung und Tourismus im Ruhrgebiet bietet das |
Impressionen aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis
Lage in der Metropole Ruhr

Geografie
höchster Punkt: 442 m über NN
niedrigster Punkt: 60 m über NN
Gebietsfläche: 408,3 km²
Kontakt & Infos
Kreisverwaltung
58332 Schwelm
Suchen Sie über das Feld "Stichwort" gezielt nach Ausflugszielen oder lassen Sie sich alle Ausflugsziele eines Ortes anzeigen, indem Sie im Feld "Stadt/PLZ" einfach den Stadtnamen eingeben. Dann jeweils mit der grau-weißen Pfeiltaste bestätigen.
Ennepe-Ruhr-Kreis:
Städte & Gemeinden
Stadt Breckerfeld
Stadt Ennepetal
Stadt Gevelsberg
Stadt Hattingen
Stadt Herdecke
Stadt Schwelm
Stadt Sprockhövel
Stadt Wetter (Ruhr)
Stadt Witten