Regionalverband Ruhr - Waldgebiete:
Die Üfter Mark im Westen des Ruhrgebiets
Das im Grenzbereich der Kreise Recklinghausen, Wesel und Borken liegende Waldgebiet Üfter Mark ist etwa 1.500 Hektar groß und gehört zum Naturpark Hohe Mark. Der Regionalverband Ruhr (RVR) hat im Jahr 2002 das Waldgebiet Üfter Mark von dem ehemaligen Mannesmannkonzern mit dem Ziel erworben, ein ökologisch orientiertes Naturerlebnisgebiet zu entwickeln.
Rotwildbeobachtung
Die Üfter Mark ist ein Teillebensraum der Rothirschpopulation am Niederrhein. Ein wichtiger Punkt bei der Planung dieses Naturerlebnisgebiets ist unter anderem die Rotwildbeobachtung. Im Rahmen eines wildbiologischen Gutachtens wurde nach ökologischen und wildbiologischen Vorgaben ein Wildmanagement unter besonderer Berücksichtigung der Rotwildpopulation erarbeitet. Bedeutend ist dabei die ganzheitliche Entwicklung des Lebensraums und Vernetzung der Wildtierpopulationen. Der Bestand soll sich so entwickeln, dass die Menschen in Ballungsraumnähe Rotwild beobachten können, eine seltene Möglichkeit.
Waldentwicklung in der Üfter Mark
Im gesamten Gebiet ist die Erhaltung und Entwicklung naturnaher Laubwälder mit zunehmend hohem Anteil von Alt- und Totholz vorgesehen. Darüber hinaus wird in einigen Bereichen die Baumdichte verringert. Ziel dieser Maßnahme ist eine Stützung und Vernetzung der Tierarten sowie Pflanzenarten und –gesellschaften, die von halb offenen Standorten begünstigt werden. Daneben ist wichtig, wertvolle Sonderbiotope wie zum Beispiel Moorkomplexe zu erhalten.
Kontakt & Infos
Forsthof Üfter Mark
Revierleiter
46514 Schermbeck
Lage in der Metropole Ruhr

Parkplätze
Waldgebiet Üfter Mark
Parkplätze finden Üfter Mark-Besucher im Rhader Weg in Schermbeck, zu Fuß sind es dann noch rund 350 Meter zur Wildbeobachtungsplattform. Radler können von Üfte aus über den Rhader Weg direkt bis zur Plattform fahren. Den Ameisenpfad erreichen Interessierte über den Wanderparkplatz Rüster Mark in Schermbeck. Weitere Parkmöglichkeiten finden Besucher auf dem Wanderparkplatz Tüshaus in Dorsten.