klimametropole RUHR 2022 macht Aktivitäten in der Region sichtbar
Die „klimametropole RUHR 2022“ (KMR) ist eine vom Regionalverband Ruhr (RVR) geführte Dachmarke, mit der die klimapolitischen Initiativen und Projekte in der Region gebündelt und vermarktet werden.
Partner der KlimaExpo.NRW
Als dienstleistungsorientierte Kommunikationsplattform für Klimaschutz und Klimaanpassung steht sie den Handelnden in den Kommunen der Metropole Ruhr offen. Zentrale Aufgabe des Projektbüros ist die Konzeption und Umsetzung einer Kommunikations- und Präsentationsstrategie zur klimapolitischen Profilierung der Metropole Ruhr.
In der Kommunikation und in ihren Präsentationsformaten verfolgt die KMR einen partizipatorischen Handlungsansatz. Sie hat den Anspruch, technologische Maßnahmen und kommunalpolitische Dienstleistungen mit sozio-kulturellen Ansätzen zur aktiven Unterstützung von Verhaltensänderungen zu verknüpfen.
Mit ihren vielfältigen Aktivitäten ist sie das zentrale Schaufenster für das Klimaschutzengagement in der Region und regionaler Partner der Landesinitiative KlimaExpo.NRW.
Mehr Informationen und Aktuelles finden Sie auf der Projektseite der klimametropole RUHR 2022 unter www.ruhr2022.de.
Kontakt & Infos
c/o Regionalverband Ruhr
45128 Essen
Telefax: +49 (0) 201 / 2069-500
45128 Essen
Telefax: +49 (0) 201 / 2069-500
45128 Essen
45128 Essen
Telefax: +49 (0) 201 / 2069-500