Kreis Recklinghausen
In auffallender Weise geprägt vom Übergang des Ruhrgebiets zum ländlichen Raum des Münsterlandes, bieten die zehn Städte des Kreises Recklinghausen einen gelungenen Mix aus Natur und Kultur, städtischem Flair und Lebensart.

Der Kreis Recklinghausen im Profil
Im bevölkerungsreichsten Kreis Deutschlands leben beinahe 613.000 Menschen in den zehn Städten Castrop-Rauxel, Datteln, Dorsten, Gladbeck, Haltern am See, Herten, Marl, Oer-Erkenschwick, Recklinghausen und Waltrop. Er umfasst gebietsmäßig weitgehend das mittelalterliche "Vest Recklinghausen", das bereits 1228 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Natürlich begrenzt wird das Vest durch die Flüsse Lippe im Norden und Emscher im Süden.
Freizeit & Kultur
In puncto Kultur ist der Kreis Recklinghausen überregional durch die jährlichen Ruhrfestspiele bekanntgeworden, bei denen zahlreichen internationale Gastspiele eine ebenso internationale Besucherklientel in das Festspielhaus in Recklinghausen locken. Auch die Veranstaltung „Recklinghausen leuchtet“ ist über die Stadtgrenzen hinaus bekannt: Jeden Herbst erstrahlen historische Gebäude im Licht hunderter Scheinwerfer. Wandern, Radfahren und Entspannen können Besucher in Schlossparks, barocken Gärten und in dem riesigen Waldgebiet, das den Kreis prägt "Die Haard".
Wirtschaft
Das letzte Jahrhundert erlebte die Erfolgsgeschichte von Bergbau und Montanindustrie. Kompetenzfelder der wirtschaftlichen Entwicklung heute sind Chemie, Energie, Gesundheitswirtschaft und Tourismus. Mit der Westfälischen Hochschule ist auch die Wissenschaftsbranche in der Region vertreten. Schwerpunkte am Campus Recklinghausen sind Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsrecht, Molekularbiologie und Polymerchemie.
Gesamt | 617.807 |
weiblich | 315.914 |
männlich | 301.893 |
Einwohner /qkm im Kreis Recklinghausen | 812 |
Einwohner /qkm in der Metropole Ruhr | 1.151 |
Quelle: IT/NRW und Datenbank des RVR, Stand 2015 Weitere statistische Daten zu Demografie, Wirtschaft, Arbeit, Bildung und Tourismus im Ruhrgebiet bietet das |
Impressionen aus dem Kreis Recklinghausen
Lage in der Metropole Ruhr

Geografie
höchster Punkt: 153,0 m über NN
niedrigster Punkt: 27,3 m über NN
maximale Ausdehnung Nord-Süd: 30 km
maximale Ausdehnung Ost-West: 39 km
Gebietsfläche: 760,41 km²
Kontakt & Infos
Kreishaus
45655 Recklinghausen
Telefax: +49 (0) 2361 / 53-3290
Suchen Sie über das Feld "Stichwort" gezielt nach Ausflugszielen oder lassen Sie sich alle Ausflugsziele eines Ortes anzeigen, indem Sie im Feld "Stadt/PLZ" einfach den Stadtnamen eingeben. Dann jeweils mit der grau-weißen Pfeiltaste bestätigen.
Kreis Recklinghausen:
Städte und Kreise
Stadt Castrop-Rauxel
Stadt Datteln
Stadt Dorsten
Stadt Gladbeck
Stadt Haltern am See
Stadt Herten
Stadt Marl
Stadt Oer-Erkenschwick
Stadt Recklinghausen
Stadt Waltrop